Seite 2 von 2
					
				Re: Hänsle 4 in 1, Krümmer im Anschluss festgegammelt
				Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 19:50
				von hansim
				Glückwunsch 
 
Und ich vermute, Du hast - im Gegensatz zu mir - die Krümmer ordentlich beschriftet/markiert??? Sonst liegst Du beim Montieren fluchend unter der Karre und kriegst nen Föhn bei dem Puzzle 
 
Wobei einige Anlagen die Zahlen 1-4 in die Krümmer eingeschlagen haben.
Hansi, Auspuffquäler
 
			 
			
					
				Re: Hänsle 4 in 1, Krümmer im Anschluss festgegammelt
				Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 22:25
				von bugglider
				hansim hat geschrieben:Glückwunsch 
 
Und ich vermute, Du hast - im Gegensatz zu mir - die Krümmer ordentlich beschriftet/markiert??? Sonst liegst Du beim Montieren fluchend unter der Karre und kriegst nen Föhn bei dem Puzzle 
 
Wobei einige Anlagen die Zahlen 1-4 in die Krümmer eingeschlagen haben.
Hansi, Auspuffquäler
 
Hallo Hansim,
Na klar, alles mit Körnerpunkten markiert, aber meine Krümmer sind, genau wie Du sagst, beschriftet.
Man muss auch mal Glück haben, oder?
Gruss aus dem Norden
 
			 
			
					
				Re: Hänsle 4 in 1, Krümmer im Anschluss festgegammelt
				Verfasst: So 16. Feb 2014, 01:07
				von hansim
				Sehr brav.
Dann noch nen Tipp: vor der Halterung den Endtopf abflexen, dann die Endkappe abflexen, wieder drauf schweißen. Spart Gewicht  

 und erhöht den Gutelaunefaktor. Der Auspuff wird ca. 20 cm kürzer ( eben das Teil zwischen Halter und Endkappe ) und nur oben raus lauter. Die Kiste geht merklich besser und wenn es sauber gemacht ist, fällt es der Rennleitung nicht auf.
Und: Typenbezeichnung ist noch drauf. Zumindest bei meiner GPZ-Anlage.
Hansi, flexibel
 
			 
			
					
				Re: Hänsle 4 in 1, Krümmer im Anschluss festgegammelt
				Verfasst: So 16. Feb 2014, 21:10
				von hansim
				...und das ganze sieht dann SO aus:
Hansi, laut 
