Der Katana Owners Club Germany besteht seit 1997 und hat sich aus Freundschaften zwischen verschiedenen Suzuki Katanafahrern aus dem Raum Osnabrück und Minden entwickelt. Mittlerweile haben wir Mitglieder aus ganz Deutschland. Von Husum bis Freiburg.
Das gebrochene Teil scheint kein Hexenwerk zu sein. Prinzipiell im Metallbau sicherlich zu fertigen.
Allerdings stellt sich die Frage, wie häufig solche Ausfälle vorkommen und ob es sich lohnt eine Kleinserie anzufertigen.
Speziell wenn Suzuki die Teile nicht mehr im Programm hat. Ist zudem offensichtlich für den 750er Motor spezifisch. Dadurch wird der Bedarf nicht wirklich größer.
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
@Katana 1135 schreibt Ist zudem offensichtlich für den 750er Motor spezifisch.
genau das ist mein Problem dacht der 1100 Motor hat das teil auch hat er aber nicht
so sind die 750 teilehorter gefragt kann mir nicht vorstellen das das teil so oft geht
Hi erstmal und vielen Dank für die schnellen Reaktionen!
Danke dass Ihr alle in Euren Kellern rumgewühlt habt. Euer Mitfiebern hat wohl geholfen, denn...
ich hoffe dieser Fred kann nun geschlossen ins Archiv wandern, denn ich habe auf Ebay noch einen kompletten Freilauf entdeckt bei dem ich hoffe dass er passt und intakt ist. Es scheint ein sehr ordentliches Krad zu sein, dass er dort zerlegt, und das Preisgefüge finde ich auch noch fair.
Mit Kat1135s Angaben hoffe ich nun wirklich dass das Teil passt, denn es ist in der Beschreibung für die GSX750E ausgeschrieben.
Wenn nicht, dann geht die Suche wieder neu los. Da es ein Händler ist, unterliegt er dem Fernabsatzgesetz und ich kann zur Not rückabwickeln.
Auf jeden Fall gehts jetzt erstmal irgendwie weiter.
Also dann wünsche ich allen einen schönen sonnigen Abend - wir hatten seit Wochen heute mal wieder Licht.