1100er Originalaufbau
Moderator: Michael
Re: 1100er Originalaufbau
Rahmen ist zurück.
Nun Ja, nicht ganz so silbrig wie erhofft. Komme aber damit klar. Lackierungen haben eben schönere Farbtöne.
Jetzt ist es drauf und bleibt es auch.
			
							
			
									
						
							Nun Ja, nicht ganz so silbrig wie erhofft. Komme aber damit klar. Lackierungen haben eben schönere Farbtöne.
Jetzt ist es drauf und bleibt es auch.
Immer eine handbreit GUMMI auf`m Asphalt behalten
			
						Re: 1100er Originalaufbau
Ich musste einfach etwas dranschrauben!  
  
			
							
			
									
						
							 
  
Immer eine handbreit GUMMI auf`m Asphalt behalten
			
						Re: 1100er Originalaufbau
Projekt 11er ist rollbar!
			
							
			
									
						
							Immer eine handbreit GUMMI auf`m Asphalt behalten
			
						Re: 1100er Originalaufbau
Hallo Funthomas,
überleg dir das nochmal mit der Rahmenfarbe, sieht nicht gut aus, noch ist der Motor nicht drin.
Wär schade bei dem tollen Aufbau den du da am Start hast.
Habe meine erste Rahmenbeschichtung auch in grau mit glitzer gehabt, hat mir von Anfang an nicht wirklich gefallen aber auch erstmal zusammengebaut.
Habe dann irgendwann den Rahmen in der richtigen Farbe lackieren lassen und alles war toll.
Ich sage immer, eine super Grundierung die Beschichtung.
Natürlich geht auch bei beschichten ein richtiges silber aber nur in Hochglanz.
Gruß
Welli
			
			
									
						
										
						überleg dir das nochmal mit der Rahmenfarbe, sieht nicht gut aus, noch ist der Motor nicht drin.
Wär schade bei dem tollen Aufbau den du da am Start hast.
Habe meine erste Rahmenbeschichtung auch in grau mit glitzer gehabt, hat mir von Anfang an nicht wirklich gefallen aber auch erstmal zusammengebaut.
Habe dann irgendwann den Rahmen in der richtigen Farbe lackieren lassen und alles war toll.
Ich sage immer, eine super Grundierung die Beschichtung.
Natürlich geht auch bei beschichten ein richtiges silber aber nur in Hochglanz.
Gruß
Welli
Re: 1100er Originalaufbau
Hallo Welli,
je länger ich drüber nachdenke, ich glaub Du hast recht.
Die Rahmenfarbe liegt mir schon quer im Magen
Mal sehen was ich damit mache
Gruß
Thomas
			
			
									
						
							je länger ich drüber nachdenke, ich glaub Du hast recht.
Die Rahmenfarbe liegt mir schon quer im Magen

Mal sehen was ich damit mache
Gruß
Thomas
Immer eine handbreit GUMMI auf`m Asphalt behalten
			
						Re: 1100er Originalaufbau
Bei meinem Aufbau einer 750er vor 12 Jahren hatte ich auch den Rahmen beschichten lassen. Der Farbton passte auch nicht so ganz mit dem original Silber überein. Habe daraufhin auch den Rahmen nochmal lackieren lassen ... wie Welli schon schrieb "super Grundierung"  
			
			
									
						
							
Gruß Michael
			
						Re: 1100er Originalaufbau
ich finde auch da könnte noch farbe drauf  
der rest sieht so klasse aus dann sollte der rahmen auch richtig silber sein
nicht das du dich nachher ärgerst 
 
gruß rene
			
			
									
						
							der rest sieht so klasse aus dann sollte der rahmen auch richtig silber sein
nicht das du dich nachher ärgerst
 
 gruß rene
ja, ich bin über zwei meter
nein, ich spiele kein basketball
und die luft hier oben ist scheisse!!
			
						nein, ich spiele kein basketball
und die luft hier oben ist scheisse!!
Re: 1100er Originalaufbau
Hab ihn gerade zum Lacker gebracht!  
 
Er kommt Samstag zurück!
Danke für die ehrlichen Worte-is wohl besser so.
Gruß
Thomas
			
			
									
						
							 
 Er kommt Samstag zurück!

Danke für die ehrlichen Worte-is wohl besser so.
Gruß
Thomas
Immer eine handbreit GUMMI auf`m Asphalt behalten
			
						Re: 1100er Originalaufbau
Funthomas hat geschrieben:Hab ihn gerade zum Lacker gebracht!
Er kommt Samstag zurück!
Danke für die ehrlichen Worte-is wohl besser so.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas was kostet das "anmalen"?
Gruß
Frank
Re: 1100er Originalaufbau
So ganz genau konnte er es mir nicht sagen.
Aber wir werden mit 100-150,-€ hinkommen war die Aussage. 
 
Schleifen, Silber lackieren und mit Klarlack überziehen.
Hab kein Vergleich ob billig oder teuer.
Habs jetzt einfach machen lassen.
Gruß
Thomas
			
			
									
						
							Aber wir werden mit 100-150,-€ hinkommen war die Aussage.
 
 Schleifen, Silber lackieren und mit Klarlack überziehen.
Hab kein Vergleich ob billig oder teuer.
Habs jetzt einfach machen lassen.
Gruß
Thomas
Immer eine handbreit GUMMI auf`m Asphalt behalten
			
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



